TECHNISCHES GEBIET DER ERFINDUNG Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft Haushaltsreinigungsgeräte, insbesondere einen elektrischen Wischmopp, der für den Reinigungseinsatz in Wohnungen, Büros und Wohnumgebungen geeignet ist. 2. Beschreibung des Standes der Technik Bekanntlich ist ein Mopp ein unverzichtbares Werkzeug für die Reinigung von Böden im Haushalt. Der bestehende Mopp besteht im Wesentlichen aus einem Moppkopf mit einem Tuchstreifen und einem Moppstiel. Wenn Sie diesen gewöhnlichen Mopp zum Wischen des Bodens verwenden, müssen Sie sich bücken und den Mopp kräftig hin und her schieben. Anschließend müssen Sie den Mopp kräftig drehen, nachdem Sie eine Weile gewischt haben, und ihn dann erneut wischen. Der Boden kann nach so vielen Malen sauber gewischt werden, und die Menschen fühlen sich jedes Mal nach dem Wischen des Bodens sehr müde und haben sogar ein Gefühl von Rücken- und Rückenschmerzen, die durch die unvollkommene Struktur des vorhandenen Wischmopps verursacht werden.
Bisher gab es jedoch keinen Wischmopp, der es Menschen ermöglicht, den Boden leicht zu wischen, was als Manko des Standes der Technik angesehen werden muss. ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG Der Zweck der vorliegenden Erfindung besteht darin, die Arbeitsintensität beim Wischen des Bodens zu verringern und einen elektrischen Wischmopp bereitzustellen. Mit diesem Elektromopp können Menschen den Boden einfach, effizient und sauber wischen. Die oben genannten Aufgaben werden auf diese Weise gelöst: An elektrischer Mopp , bestehend aus einem Moppstiel und einem Moppkopf mit Stoffstreifen, und gekennzeichnet durch einen Moppbezug und einen Motor, wobei der Moppkopf kreisförmig ist und der Motor auf der Oberseite des Moppbezugs angeordnet ist. Die Motorwelle verläuft durch das zentrale Loch des Moppbezugs und ist mit dem im Moppbezug platzierten Moppkopf verbunden, an der Oberseite des Moppbezugs ist ein Verbindungsohr angeordnet, und der Moppstiel ist mit seinem vorderen Endgelenk und dem Verbindungsstück gelenkig mit dem Moppbezug verbunden Ohr. Gemeinsam ist der Schalter für den Motor am Griff angebracht. Der Zweck des vorliegenden Gebrauchsmusters kann auch durch die folgenden Maßnahmen erreicht werden: Der Motor ist vorzugsweise ein Gleichstrommotor, und die Gleichstromquelle ist am Wischmoppstiel angeordnet. Vier verschleißfeste Vorsprünge sind gleichmäßig am Umfang der Unterseite des Wischbezugs angeordnet, um die Reibung zwischen Wischbezug und Boden zu verringern.
An der Innenwand des Moppbezugs befindet sich außerdem eine Schwammschicht, um die Geräuschentwicklung weiter zu reduzieren. Am äußeren Rand der Unterseite des Wischbezugs befindet sich außerdem ein Schwammstreifen zum Reinigen der Kante und Ecke der Wand. Aus den oben genannten technischen Lösungen geht hervor, dass das Wischen durch einfaches Starten des Motors, einfaches Halten des Moppstiels und Bewegen über den Boden durchgeführt werden kann. Durch die Hochgeschwindigkeitsrotation des Wischkopfes wird der Boden schnell saubergewischt. Nach dem Wischen können die Wischkopfabdeckung und der Wischkopf automatisch gereinigt werden, indem der Wischkopf in den Eimer gelegt wird. Wasser, und fahren Sie mit dem nächsten Wischen fort, wodurch das mühsame Auswringen des vorhandenen Mopps von Hand entfällt.
Bisher gab es jedoch keinen Wischmopp, der es Menschen ermöglicht, den Boden leicht zu wischen, was als Manko des Standes der Technik angesehen werden muss. ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG Der Zweck der vorliegenden Erfindung besteht darin, die Arbeitsintensität beim Wischen des Bodens zu verringern und einen elektrischen Wischmopp bereitzustellen. Mit diesem Elektromopp können Menschen den Boden einfach, effizient und sauber wischen. Die oben genannten Aufgaben werden auf diese Weise gelöst: An elektrischer Mopp , bestehend aus einem Moppstiel und einem Moppkopf mit Stoffstreifen, und gekennzeichnet durch einen Moppbezug und einen Motor, wobei der Moppkopf kreisförmig ist und der Motor auf der Oberseite des Moppbezugs angeordnet ist. Die Motorwelle verläuft durch das zentrale Loch des Moppbezugs und ist mit dem im Moppbezug platzierten Moppkopf verbunden, an der Oberseite des Moppbezugs ist ein Verbindungsohr angeordnet, und der Moppstiel ist mit seinem vorderen Endgelenk und dem Verbindungsstück gelenkig mit dem Moppbezug verbunden Ohr. Gemeinsam ist der Schalter für den Motor am Griff angebracht. Der Zweck des vorliegenden Gebrauchsmusters kann auch durch die folgenden Maßnahmen erreicht werden: Der Motor ist vorzugsweise ein Gleichstrommotor, und die Gleichstromquelle ist am Wischmoppstiel angeordnet. Vier verschleißfeste Vorsprünge sind gleichmäßig am Umfang der Unterseite des Wischbezugs angeordnet, um die Reibung zwischen Wischbezug und Boden zu verringern.
An der Innenwand des Moppbezugs befindet sich außerdem eine Schwammschicht, um die Geräuschentwicklung weiter zu reduzieren. Am äußeren Rand der Unterseite des Wischbezugs befindet sich außerdem ein Schwammstreifen zum Reinigen der Kante und Ecke der Wand. Aus den oben genannten technischen Lösungen geht hervor, dass das Wischen durch einfaches Starten des Motors, einfaches Halten des Moppstiels und Bewegen über den Boden durchgeführt werden kann. Durch die Hochgeschwindigkeitsrotation des Wischkopfes wird der Boden schnell saubergewischt. Nach dem Wischen können die Wischkopfabdeckung und der Wischkopf automatisch gereinigt werden, indem der Wischkopf in den Eimer gelegt wird. Wasser, und fahren Sie mit dem nächsten Wischen fort, wodurch das mühsame Auswringen des vorhandenen Mopps von Hand entfällt.